Linsor Gelbsenf Gründünger
Eine der klassischen Gründüngungspflanzen ist Gelbsenf
Die im Mittelmeerraum beheimatete Pflanze wird auch oft, wegen der weißen Samenkörner ?Weißer Senf? genannt. Das Senfsaatgut keimt rasch und bildet schnell eine dichte bodendeckende Blattmasse und das Unkraut wird unterdrückt. Das weitverzweigte Wurzelsystem lockert den Boden auf und fördert Bodengare und Bodenfruchtbarkeit. Der Schwachzehrer ist daher besonders auch für schwere, verdichtete Böden zu empfehlen. Er ist nicht winterhart und friert bei Frost ab. Man kann sie nach Blühbeginn abmähen und direkt untergraben, kompostieren oder auf dem Boden über Winter belassen. Die hohe Menge organisches Material erhöht den Humusgehalt.
Im Spätsommer wird der Senf oft als bodendeckende Zwischenfrucht angebaut und fördert so die Humusbildung und dient als Erosionsschutz. Wegen der Übertragungsgefahr von Kohlhernie sollte Gelbsenf nicht vor oder nach Kohlarten angebaut werden.
Die Blütezeit dieser bienenfreundlichen Pflanze ist von Juni bis Juli.
Inhalt: | 1,00 kg |
Aussaatmenge: | 5g/qm |
Reichweite: | 200qm |
Zusammensetzung: | Gelbsenf |