COMPO Bio Gärtner-Kompost 40 L
Naturdünger aus grünem Kompost
- Gut zersetzter Grünkompost
- Hochwertiger, torffreier Grün-Kompost
- Optimale Bodenverbesserung
- Erhöhung der Wasserspeicherkapazität
- Verbessert die Durchlüftung des Bodens
- Gute Versorgung an organischen Nährstoffen
Anwendungsbereich: | Außenbereich |
Eigenschaft: | Organisch Bodenverbesseung |
Rasenpflege: | Bodenverbesserung |
Anwendungsort: | Obst Beeren Ziergarten Buchs |
Anwendungsart: | Anwendungsfertig |
Inhalt: | 40,00 l |
Deklaration: | - |
Zur Anwendung als 2. Schicht im Hochbeet
Die Hochbeetgrundfüllung sollte etwa 30-40 % des Hochbeets ausmachen.
Kompost-Schicht:
Auf die Hochbeetgrundfüllung wird nun der COMPO BIO Gärtner-Kompost eingefüllt. Dieser hochwertige Grün-Kompost in Gärtner-Qualität wird als mittlere Schicht mit etwa 30-40% Füllvolumen in das Hochbeet eingebracht und sorgt somit für eine Intensivierung der Bodenaktivität und eine sehr gute Versorgung an organischen Nährstoffen.
Hochbeet-Erde: Für die oberste Lage des Hochbeets empfehlen wir die restliche Auffüllung mit der COMPO BIO Hochbeeterde (40 L). Dieses hochwertige Marken-Substrat erfüllt die höchsten Ansprüche für die Pflanzen im Hochbeet. Die nachhaltige, torffreie Rezeptur, die auf 100 % natürlichen Rohstoffen und einer rein organischen Aufdüngung basiert, sorgt für kräftiges, gesundes Wachstum und eine schmackhafte und ertragreiche Ernte.
Zur Anwendung im Beet:
Bei Gemüsekulturen werden etwa 2 -3 L vom COMPO BIO Gärtner-Kompost pro m² ausgebracht und bei Bedarf mit dem bestehenden Erdreich vermischt. Stauden benötigen etwa 2 L pro m² des COMPO BIO Gärtner-Komposts und bei Bedarf mit dem bestehenden Erdreich vermischt.
Bei Zier- und Gehölzpflanzungen werden ca. 1 L je m² ausgebracht und bei Bedarf mit dem bestehenden Erdreich vermischt.
Deklaration: Bodenhilfsstoff (Grünkompost)
Ausgangsstoffe: Qualitätskompost gemäß Kompostverordnung für den Anwendungsbereich Hobbygartenbau.
Gehölzpflanzungen reicht man ca. 1 l/m²
Zur Pflanzlochbeigabe mischen Sie den Bodenaushub 1:1 mit Kompost.
Wertbestimmende Bestandteile: 44,7 % organische Substanz (in der Trockenmasse)
Hinweise zur Lagerung: Trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, sowie möglichst kühl lagern.