Faire Preise
24/7 Telefon +49 (0) 6256 8599976

Biotechnische Produkte

Artikel 1 - 20 von 56


Artikel 1 - 20 von 56

Der Einsatz mechanischer und biotechnischer Bekämpfungsmethoden wird dem biologischen Pflanzenschutz zugeordnet.
Beim biotechnischen Pflanzenschutz wird die natürliche Reaktion und Verhaltensweise von Schädlingen auf physikalische oder chemische Reize ausgenutzt.

Bekannteste mechanische Barrieren sind zum Beispiel der Einsatz von Insektenschutznetze und das Ausbringen von Raupenleim.
Bei der biotechnischen Schädlingsbekämpfung wird mit Hilfe von Lockstoffen (Pheramonfallen) oder
optischer Reize (Gelbtafeln, Gelbsticker, Kirschmadenfalle) die natürliche Reaktion des Schadenserreger genutzt.

Biotechnische Pflanzenschutzmaßnahmen können den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln überflüssig machen oder stark einschränken.