COMPO Bio Rasen Moos-frei Herbistop 500 ml
- Rasenherbizid gegen Moos im Rasen
- Auch zur Bekämpfung von Moosen und Algen im Garten geeignet
- Mit einem Wirkstoff wie er auch in der Natur vorkommt
- Nicht bienengefährlich
- COMPO Bio Rasen Moos-frei Herbistop eignet sich für die gezielte und sehr schnelle Bekämpfung von Moosen im Rasen
- Bereits 3 Stunden nach der Anwendung kann die Wirkung selbst durch Starkregen nicht mehr beeinträchtigt werden
- Neueinsaaten können bereits 3 Tage nach der Anwendung erfolgen
Rasenpflege: | Moosbekämpfung |
Anwendungsbereich: | Außenbereich |
Anwendungsort: | Rasen |
Anwendungsart: | Konzentrat |
Beschaffenheit: | Flüssig |
Inhalt: | 500,00 ml |
Deklaration: | Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. |
Gefahrenhinweise: | Achtung Gefahrenhinweise: |
Vor Gebrauch kräftig schütteln! COMPO Bio Rasen Moos-frei Herbistop® wird mit Wasser vedünnt. Zur Moosbekämpfung im Rasen wird das Produkt gegossen, keinesfalls spritzen. Dosierung auf keinen Fall erhöhen, um Schäden an den Rasengräsern zu vermeiden. Rasen unbedingt nur abends, keinesfalls bei großer Hitze oder praller Sonne behandeln. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung.
Neupflanzen oder Säen nach Anwendung: Flächen, die mit COMPO Bio Rasen Moos-frei Herbistop® behandelt wurden, mindestens drei Tage lang nicht bearbeiten, damit das Mittel seine Wirkung vollständig entfalten kann. Frühestens drei Tage nach der Anwendung pflanzen oder säen.
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
9 ml auf 1 Liter Wasser ausreichend für 1 m²
90 ml auf 10 Liter Wasser ausreichend für 10 m²
Hinweise zum Schutz der Umwelt:
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4)b. Das Mittel wird als schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten, Raubmilben und Spinnen eingestuft.
Hinweise zum Schutz des Anwenders:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Arbeitskleidung (mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose) bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels tragen. Beim Umgang mit dem Mittel vorsorglich Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
237,59 g/l Perlagonsäure
BN664 (B4) Nicht bienengefährlich
Zulassungsnummer 007507-61