Compo Insektenmittel PREV-AM 20 ml
- Orangenöl als effizienter Wirkstoff aus der Natur
- Sehr ergiebig und gut zu dosieren
- Wirkt effektiv gegen Weiße Fliegen an Fruchtgemüse und Saugenden Insekten an Zierpflanzen
- Keine Wartezeit zwischen Nutzung und Ernte
- Nicht bienengefährlich
Anwendungsbereich: | Außenbereich Innenbereich |
Anwendungsort: | Zimmer Gemüse Obst Beeren Rosen Hortensien Mediterran Ziergarten Tomaten Moorbeetpflanzen |
Anwendungsart: | Konzentrat |
Beschaffenheit: | Flüssig |
Schädling: | Blattläuse Weiße Fliege Zikaden Thrips Schildläuse Wolläuse Schmierläuse |
Inhalt: | 0,02 l |
Deklaration: | Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. |
Gefahrenhinweise: | Achtung Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrenhinweise: |
Füllen Sie den Spritzbrühebehälter mit zwei Drittel der erforderlichen Wassermenge und geben COMPO Insektenmittel PREV-AM® entsprechend der Dosierungsangaben unter gründlichem Rühren hinzu. Danach mit der restlichen Wassermenge auffüllen. Verwenden Sie die Spritzbrühe nur am Tag der Herstellung und setzen daher nicht mehr als notwendig an.
COMPO Insektenmittel PREV-AM® ist ein Kontaktmittel. Daher muss der Schädling für eine optimale Wirkung direkt mit dem Produkt in Kontakt kommen. Behandeln Sie beim Auftreten der ersten Schädlinge die Pflanzen im Spritzverfahren. Die erste Anwendung sollte bei jungen Pflanzen frühestens nach der Entfaltung der 2. Hauptblätter erfolgen. Für eine optimale Wirkung müssen die Pflanzen vollständig benetzt werden. Es ist darauf zu achten, dass die empfohlene Menge an Spritzbrühe pro m² nicht überschritten wird da sonst die Gefahr von Blattverfärbungen besteht.
Düngemitteltyp:
Wirkstoff: Orangenöl
Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Insektizid
Wirkstoff: Orangenöl
Wirkstoffgehalt im Produkt: 60 g/l
Zulassungsnummer DE: 007474-60
Reg. Nr. AT: 3882 - 901
Lagerung:
Kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Leere Verpackungen der Wertstoffsammlung zuführen. Packungen mit eventl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien
abgeben. Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht wieder verwenden. Für Folgen unsachgemäßer Anwendung haften wir nicht.