Compo Schneckenkorn Streugranulat 1,1 kg
- Keine sichtbaren toten Schnecken
- Für die Anwendung an allen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen sowie Kräutern
- Besonders gute Lockwirkung und Regen-/ Schimmelfestigkeit
- Streugranulat gegen Nacktschnecken im Freiland und im Gewächshaus
Anwendungsbereich: | Außenbereich |
Anwendungsort: | Balkon Gemüse Beeren Ziergarten Kräuter |
Anwendungsart: | Anwendungsfertig |
Beschaffenheit: | Granulat |
Schädling: | Schnecken |
Inhalt: | 1,10 kg |
Deklaration: | Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. |
Gefahrenhinweise: | Achtung Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Sonstige Gefahren: |
Streuen Sie, zum Schutz vor Fraßschäden an oberirdischen Pflanzenteilen, bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome/Nacktschnecken das Granulat im Köderverfahren gleichmäßig zwischen die Kulturpflanzen bzw. über den Bestand. Nicht in Häufchen oder ringförmig um die Pflanzen streuen, sondern im Beet gleichmäßig verteilen. Bei starkem Befall sollten Sie auch die angrenzenden Beete, in die sich die Schnecken zurückziehen, mitbehandeln.
Unter Umständen kommt es vor, dass ein Großteil des Schneckenkorns bereits am Tag nach der Ausbringung weggefressen ist. Dann sollte sofort nachgestreut werden. Somit werden auch neu hinzukriechende Schnecken mit erfasst. Bodenoberflächen mit tiefen Ritzen sollten vor Anwendung geglättet werden, damit das Ködergranulat nicht darin verschwindet. Da die Schnecken hauptsächlich nachtaktiv sind, sollte COMPO Bio Schneckenkorn am besten nachmittags oder abends ausgestreut werden.
Düngemitteltyp:
Wirkstoff: Eisen-III-Phosphat
Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Molluskizid
Wirkstoff: Eisen (III)-phosphat
Wirkstoffgehalt im Produkt: 12,5 g/kg
Zulassungsnummer DE: 027517-61
Reg. Nr. AT: 3344-901
Lagerung:
Kühl und trocken lagern. Leere Verpackungen der Wertstoffsammlung zuführen, Packungen mit evtl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben.
Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht wieder verwenden.